News

Pilotprojekt zur Massenproduktion geplant Um die Technologie in die breite Anwendung zu bringen, planen die Forscher aus Hongkong, innerhalb der nächsten 18 Monate ein Pilotprojekt zur ...
Warum der Umzug? Wir glauben an die Themen von EFAHRER – und geben ihnen mit CHIP ePower ein neues, starkes Umfeld. Die Themen rund um Elektromobilität und Energie sind längst nicht mehr nur Zukunft, ...
Beim Auto-Abo handelt es sich um eine Art Langzeitmiete, die in den meisten Fällen zwischen drei und zwölf Monaten dauert. Der Vorteil dabei ist, dass sich der Fahrer um nichts kümmern muss.
Das Geschäftsmodell von Rebike Mobility ist ebenso kundenfreundlich wie nachhaltig. Das Unternehmen kauft gebrauchte E-Bikes von Leasinganbietern auf. Die Räder werden dann einem aufwendigen ...
Der Berliner Energieversorger Ostrom hat in dieser Woche ein virtuelles Kraftwerk gestartet, das die Antriebsbatterien von Elektroautos virtuell miteinander vernetzt. Elektroautofahrer sollen so ...
Tenways CGO600 Pro: Trotz einiger Schwachpunkte ein gelungenes E-Bike Den Sattel beschreiben die Tester als relativ weich, die Sitzhaltung ist eher gestreckt. Der Lenkervorbau ist jedoch in der Höhe ...
In den vergangenen Monaten gab es bei den Tesla-Preisen ein ständiges Auf und Ab. So günstig wie am 21. März war das Tesla Model 3 aber wohl noch nie. Denn im Konfigurator war das E-Auto für sage und ...
Vielfältige Materialien für die Wärmespeicherung Neben Sand eignen sich auch andere Materialien hervorragend zur Speicherung von Wärme. Das Unternehmen Rondo etwa setzt auf Tonziegel, die jeweils eine ...
Wartung künftig bei Partnershops Statt selbst Reparaturen und Wartungen durchzuführen, arbeitet VanMoof künftig mit Partnern an unterschiedlichen Standorten zusammen. Diese erhalten das notwendige ...
Auf einer Fläche von 1.600 Quadratkilometern befindet sich in der Uckermark das Verbundkraftwerk des Energie-Unternehmens Enertrag. Das Kraftwerk besteht aus verschiedenen Modulen und kann so mehrere ...